Presse

Hier finden Sie Pressemeldungen sowie Pressefotos und Logos zum Download.

Bei Presseanfragen wenden Sie sich bitte an presse@vvt.at.  

Ab sofort auf Schiene - VVT feiert 30 Jahre mit Jubiläumszug

Mehr dazu

Mobilitätsdrehscheibe Jenbach

Mehr dazu
Bürgermeister Dietmar Wallner, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug und Mobilitätslandesrat René Zumtobel vor den neuen Radboxen am Bahnhof Jenbach

Viertelstundentakt für das Stubaital ab Mai 2026

Mehr dazu
Personen steigen in Bus ein

Tiroler Öffis ab sofort digital in DB-Auskunft

Mehr dazu
Bus fährt in sommerlicher Landschaft vor Bergkette

114.000 Fahrgäste: Osttiroler Radzug weiter auf Erfolgskurs

Mehr dazu
Radzug Osttirol am Bahnhof Lienz

Hahntennjochstraße für Regiobus 155 geöffnet

Mehr dazu
Kinder steigen in Bus vorn ein

VVT-Eventticketkooperation unterstützt Green Events

Mehr dazu
Personen steigen in Bus ein

Zillertal: Region und VVT verdoppeln das Busangebot ins hintere Tal

Mehr dazu
LH-Stv. Josef Geisler, Mobilitäts-Landesrat René Zumtobel, Bezirkshauptmann Schwaz Michael Brandl, Regionalmanager Andreas Knapp, Thekla Hauser vom Planungsverband, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug sowie Bürgermeister und Vertreter von Tourismus und Bergbahn aus der Region vor dem Europahaus in Mayrhofen

Neue VVT-Radboxen in Matrei am Brenner

Mehr dazu
Alexander Jug/VVT, Gerhard Hofer/ÖBB, Mobilität-Landesrat René Zumtobel und Bürgermeister Patrick Geir vor den neuen Radboxen am Bahnhof Matrei am Brenner

37 Prozent mehr Öffi-Stammkunden am Seefelder Plateau

Mehr dazu
Bus am Bahnhof

Grenzenlos mobil: Neue Regionalzüge verbinden Tirol und Südtirol künftig noch besser

Mehr dazu
Beim 20-jährigen Jubiläum seit der Wiederinbetriebnahme der Vinschger Bahn in Mals besichtigten Mobilitätslandesrat René Zumtobel und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug das erste Fahrzeug des Typs Coradia Stream

Zusätzliches Angebot für Regiobus 260 im Paznaun ab 5. Mai

Mehr dazu
Ausschnitte zweier Busse am Bahnhof

Zuschlag für Regiobuslinien im Oberen Gericht geht an TLB Tiroler Linien Bus

Mehr dazu
Bus für Direktverbindung Landeck Mals am Parkplatz vor Bergen

VVT setzt zusätzlichen Schülerbus ein

Mehr dazu
Schüler steigen in Schülerbus in Zams ein

"Der automobile Mensch" und die Zukunft des Verkehrs in Tirol

Mehr dazu
Das Foto zeigt ein Wohngebiet mit einem großen Schild. Auf dem Schild steht 'Wo Autos schöner wohnen'.

Verkehrsverbund Tirol wird 30

Mehr dazu
Drei Männer vor dem Landhaus. v.l.: VVT-GF Alexander Jug, Mobilitätslandesrat René Zumtobel und WK Spartenobmann Franz Sailer.

Größtes Öffi-Angebot mit neuen Tarifen

Mehr dazu
Eine Hand hält ein Klimaticket Tirol- im Hintergrund fährt ein Bus.

Regeln für ein besseres Klima in Öffis

Mehr dazu
Haltestange im Bus, an der Informationsblätter hängen. Eine Hand greift nach einem Blatt.

Erfolgreicher Öffi-Verkehr in der Tiroler Zugspitz Arena

Mehr dazu
Bus fährt in sommerlicher Landschaft vor Bergkette

Serfaus-Fiss-Ladis: Erfolgreiche Modellregion für E-Busse

Mehr dazu
VVT-E-Flotte-Busse-Serfaus-Fiss-Ladis

Navis: Verdreifachung des Morgentakts

Mehr dazu
Vize-Bürgermeister Hugo Vötter, VVT-Prokuristin Nicol Saxer, Bürgermeister Lukas Peer und Mobilitäts-Landesrat René Zumtobel freuen sich über zusätzliche VVT-Busversbindungen in den frühen Morgenstunden

Fahrplanwechsel 2024/2025

Mehr dazu
von links nach rechts am Bild: IVB-Prokurist Ekkehard Allinger-Csollich, Mobilitätslandesrat René Zumtobel, VVT-Geschäftsführer Alexander Jug, ÖBB Personenverkehr Regionalmanager Tirol Werner Dilitz

Neue VVT-Radboxen in Lienz

Mehr dazu
Mobilitäts-Landesrat René Zumtobel, VVT-Projektleiterin Alexandra Medwedeff, BMin Elisabeth Blanik und ÖBB Region Süd-Leiter Bahnhofs- und Liegenschaftsmanagement Philipp Neumann vor den Radboxen am Bahnhof Lienz

VVT baut Osttiroler Direktbus wegen Bahn-Sperre aus

Mehr dazu
Stockbus am Bahnhof in Lienz, Personen steigen ein

Für ein besseres Klima - eine Initiative des Verkehrsverbund Tirol

Mehr dazu
Bus mit einem Schild in der Windschutzscheibe mit den Worten Respekt, Geduld und Rücksicht.

Neues Mobilitätsangebot: Regioflink startet in Jenbach

Mehr dazu
von links nach rechts am Bild: Bürgermeister Dietmar Wallner, Landesrat René Zumtobel, ARGE Taxi Tirol Markus Freund und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug.

Fahrplanwechsel 2024/2025: Mehr Mobilität im Tiroler Oberland

Mehr dazu
Regiozug in Tiroler Berglandschaft

So viele Öffi-Nachtschwärmer wie noch nie

Mehr dazu
Zug in der Nacht mit Blick in die Abteile

Japaner ließen sich von Tiroler Öffis inspirieren

Mehr dazu
Gruppenfoto vor Eingangsbereich vor großem Schreibtisch: Neun Professoren und Forscherinnen aus Japan unter der Leitung von Dr. Shunichi Hiraoka von der Shiga-University kamen nach Innsbruck in das VVT-Gebäude. Vom VVT sind am Foto GF Alexander Jug, Mobilitätsplaner Julian Dangel und Franziska Daetz. Von der Abteilung Mobilitätsplanung des Landes Tirol ist Michael Ernst dabei.

180.000 Tiroler setzen im Alltag auf Öffis

Mehr dazu
Bus fährt in sommerlicher Landschaft vor Bergkette

VVT verdreifacht Öffi-Angebot ab Telfs am Samstag

Mehr dazu
Hauptbahnhof Innsbruck mit Bushaltestellen, einem VVT-Bus und Gebäuden

Zuschlag für Regioflink in Jenbach geht an regionale Bietergemeinschaft

Mehr dazu
Am Bild zu sehen sind VVT GF Alexander Jug, BM Dietmar Wallner, ARGE Vertreter Markus Freund, Vizebürgermeister Christian Wirtenberger, LR René Zumtobel

Auslieferung der neuen CityjetZüge nach Tirol abgeschlossen

Mehr dazu
Roman Miklautz/ÖBB, LR René Zumtobel, Werner Dilitz/ÖBB, Alexander Jug/VVT im Cityjet Zug

Spiel, Satz und Sieg: Nachhaltigkeit

Mehr dazu
Vier Männer stehen in einem Linienbus und halten gemeinsam ein großes Schild mit dem Logo des VVT (Verkehrsverbund Tirol).

Öffi-Boom im Großraum Innsbruck - bis zu 25% mehr Klimatickets

Mehr dazu
Ausschnitte zweier Busse am Bahnhof

Neuer Sonntagsbus wird sehr gut angenommen: Buslinie Reutte-Innsbruck soll öfter fahren

Mehr dazu
Sonntagsbus Reutte-Innsbruck auf Landesstraße

Freizeitverkehr mit Öffis boomt: Osttiroler Fahrradzug schreibt Erfolgsgeschichte

Mehr dazu
VVT-Mobilitätsplaner Philipp Larcher, Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Mobilitätslandesrat Rene Zumtobel im Osttiroler Fahrradzug

Zum Pressearchiv