HomeUnternehmenPresse Über 16.000 Fahrgäste im ersten Jahr: RegioFlink...

Alle Pressemeldungen

Über 16.000 Fahrgäste im ersten Jahr: RegioFlink zieht in Jenbach erfolgreiche Zwischenbilanz

Der RegioFlink Jenbach feiert am 4. November sein einjähriges Bestehen - ein guter Anlass, um auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr in der Gemeinde Jenbach zurückzublicken. Zum ersten Geburtstag gibt es eine Gutscheinaktion für die Fahrgäste.

von links nach rechts am Bild: Bürgermeister Dietmar Wallner, Landesrat René Zumtobel, ARGE Taxi Tirol Markus Freund und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug.

Bürgermeister Dietmar Wallner, Mobilitätslandesrat René Zumtobel, Taxiunternehmer Markus Freund und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug feiern den einjährigen Geburtstag des RegioFlink © VVT, Foto: Thomas Steinlechner

Seit einem Jahr ist der RegioFlink mit einem barrierefreien E-Fahrzeug und zahlreichen Haltepunkten im Ortsgebiet im Einsatz. Das On-Demand-Shuttle wird bequem per Telefon oder App gebucht und bringt Fahrgäste zum Öffi-Tarif von A nach B – unabhängig von festen Fahrplänen und Takten Wer ein gültiges VVT-Ticket in den entsprechenden Zonen oder ein KlimaTicket besitzt, kann den RegioFlink ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Über 16.500 Fahrgäste im ersten Jahr 

Die Nachfrage nach dem flexiblen Shuttleangebot ist hoch: Insgesamt nutzten im ersten Jahr über 16.500 Fahrgäste den RegioFlink in Jenbach. Das unterstreicht, dass das Serviceangebot bei den 7.600 EinwohnerInnen in Jenbach gut ankommt. Es hat sich zu einer unverzichtbaren Ergänzung zum bestehenden öffentlichen Verkehr und für die erste und letzte Meile entwickelt.

Poolingfaktor von 44 Prozent

Ein Hinweis auf die ausgezeichnete Auslastung und die effiziente Nutzung des Fahrzeugs ist der sogenannte Poolingfaktor – also der Anteil der Fahrten, die zeitgleich mit einer weiteren Buchung geteilt werden und so das Fahrzeug mit mehreren Fahrgästen belegt ist. Dieser Wert liegt beim RegioFlink Jenbach in den vergangenen zwölf Monaten bei guten 44 Prozent. Im vergangenen September und Oktober stieg er sogar auf 55 Prozent. 

„Der RegioFlink hat sich in Jenbach bereits im ersten Jahr gut etabliert. Im ersten Jahr waren umgerechnet jeder Jenbacher und jede Jenbacherin mindestens zwei Mal damit unterwegs. Wir setzen in Tirol immer mehr auf ein ineinandergreifendes Mobilitätssystem aus Linienbussen, Zügen, Öffis auf Abruf wie den RegioFlink und auch Radverleihsysteme. So kann der einfache Zugang zu öffentlicher Mobilität in immer mehr Regionen Tirols für möglichst viele Menschen gewährleistet werden“, freut sich Mobilitätslandesrat René Zumtobel.

Wertschöpfung bleibt in der Region

Der RegioFlink bringt in Jenbach nicht nur Menschen von A nach B, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft. Der Betrieb wird von der DTT Mobility ausgeführt. Taxiunternehmer Markus Freund erklärt: „Die Wertschöpfung bleibt in Tirol, lokale Arbeitsplätze werden gesichert und die Mobilität in der Region wird gestärkt – ein echter Mehrwert für die lokale Wirtschaft.“

VVT zieht positive Bilanz und will weiter informieren

Der RegioFlink wird insgesamt sehr gut angenommen. Die Zahlen zeigen, dass das Angebot in Jenbach auf großes Interesse stößt. VVT-Geschäftsführer Alexander Jug betont: „Das zeigt, dass wir mit diesem neuen Angebot auf rege Nachfrage gestoßen sind. Gleichzeitig sehen wir aber auch, dass manche Fahrgäste noch zögern, dieses ergänzende Mobilitätsangebot zu nutzen. Das möchten wir noch verbessern.“

Unterstützung bei der Nutzung

Um die Nutzung des RegioFlink noch weiter zu steigern, setzt der VVT gemeinsam mit der Gemeinde Jenbach auf gezielte Informations- und Unterstützungsmaßnahmen. 

Der RegioFlink kann mit einem Anruf oder über die App gebucht werden. Wer Unterstützung bei der Buchung benötigt, kann sich außerdem direkt an die Gemeinde Jenbach wenden. Mitarbeitende helfen dort bei der Installation der App und erklären Interessierten Schritt für Schritt, wie das On-Demand-Angebot funktioniert. Der Jenbacher Bürgermeister Dietmar Wallner erklärt: „Der RegioFlink ist ein neues und sehr modernes Mobilitätsangebot, das von Beginn an eine große Anzahl zufriedener Nutzer hatte. Dennoch sind wir in einem ständigen Austausch mit unseren Partnerorganisationen, um dieses gute System weiter zu optimieren.“

RegioFlink auch in weiteren Regionen unterwegs

Neben Jenbach ist der RegioFlink auch in der Gemeinde Wattens und im Talkessel Reutte erfolgreich im Einsatz.

Gutscheinaktion zum Jubiläum

Zum einjährigen Bestehen gibt es eine besondere Aktion: Von 3. November bis 1. Dezember 2025 kann der RegioFlink in Jenbach kostenlos genutzt werden. Einfach den Aktionscode HAPPYBIRTHDAY in der RegioFlink-App eingeben und eine Freifahrt buchen.